Wir verstehen Ihre Branche, kennen Ihre Prozesse und sprechen Ihre Sprache. Wir gehen methodisch vor und arbeiten mit Erfahrung, Leidenschaft und Interesse. Wir realisieren maßgeschneiderte Lösungen und zwar zeit-, budget- und anforderungsgerecht.
Wir entwickeln Lösungen für durchgängige, wirtschaftliche Prozesse in Industrie und im Automotive Aftermarket. Dabei verbinden wir tiefes Prozessverständnis mit höchster methodischer und technologischer Kompetenz. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.
Die Öffentliche Verwaltung spricht nicht von Innovation – sie praktiziert sie täglich. Wir unterstützen Sie dabei mit individuell zugeschnittenen Konzepten und Softwarelösungen, beispielsweise in den Bereichen von E-Government, GIS, Archive, Schule und Bildung.
Unser Team setzt innovative und individuell zugeschnittene Software-Lösungen professionell und transparent um. Vertrauen Sie dabei auf unsere systematische und praxisorientierte Vorgehensweise über alle Projektphasen hinweg.
Unsere Mitarbeiter arbeiten von Beginn an selbständig und eigenverantwortlich. Sie übernehmen herausfordernde Aufgaben, an denen Sie Ihre Kompetenzen erweitern und persönlich wachsen können. Werden Sie Teil unseres Teams.
Unser Ziel ist es, für unsere Kunden erstklassige, zukunftsorientierte Softwarelösungen zu entwickeln. Namhafte Industrieunternehmen, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden vertrauen unserer Expertise.
Als innovativer, profitabler IT-Dienstleister entwickeln wir seit mehr als drei Jahrzehnten Softwarelösungen, mit denen unsere Kunden maximalen Mehrwert für ihre Geschäftsprozesse erzielen. Wir sind auf die Bereiche Öffentliche Verwaltung und Industrie spezialisiert und haben unzählige Projekte ganz unterschiedlicher Art und Größenordnung erfolgreich realisiert.
Industrieunternehmen stehen heute vor einer zunehmenden Komplexität der Prozesse und suchen hochwertige und zuverlässige Softwarelösungen, die diese Komplexität digitalisieren. Mit unserer Methodik sind wir in der Lage, genau diese Lösungen professionell und nachhaltig zu realisieren. Damit verschaffen wir Ihnen die Wettbewerbsvorteile, die Sie sich wünschen.
Zur Übersicht
Die Öffentliche Verwaltung spricht nicht nur von Innovation – sie praktiziert sie täglich. Wir haben die Erfahrung aus mehr als 1.000 Projekten, Sie dabei zu unterstützen: In Schule und Bildung, im Finanz- und Personalwesen, im Archivwesen, bei Umwelt- und Infrastrukturprojekten, in Kirchen und sozialen Einrichtungen oder ganz einfach bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse.
ISB AG deckt das gesamte Leistungsspektrum ab, das Sie von einem professionellen, vertrauensvollen IT-Partner erwarten. Wir bieten eine fundierte IT-Beratung über alle Phasen des IT-Lebenszyklus hinweg: Von der Beratung über die Lösungsentwicklung und Implementierung bis hin zu Schulung und Support.
Wann erfüllt Software ihren Zweck? Wenn sie Prozesse beschleunigt und Arbeit vereinfacht. In diesem Sinne entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarelösungen - auf Grundlage aktueller Technologien, mit einem methodischen Vorgehen sowie mit flexiblen Entwicklungsmodellen.
Weitere Informationen
Welche IT-Projekte sind erfolgreich? Solche, die definierte Anforderungen erfüllen und im Budget- und Terminrahmen bleiben. Wir beraten Sie mit methodischer und technologischer Kompetenz über alle Phasen des IT-Lebenszyklus hinweg.
„Die neue Produkt- und Serviceplattform unseres Unternehmensbereichs Automotive Aftermarket konnte mit Hilfe von ISB in die IT-Systemlandschaft und in die Datenströme von Schaeffler integriert werden. Das Gesamtsystem wurde pragmatisch und mit hohem Architekturverständnis ausgelegt. Der Kundennutzen stand stets im Vordergrund.“
„Mit dem kompetenten und zielorientierten Projektteam der ISB sind wir in der Lage, unsere Anforderungen optimal abzudecken und termingerecht umzusetzen.“
„Das Auswärtige Amt befindet sich mit großen Schritten auf dem Weg zur Digitalen Diplomatie. Unsere 220 Auslandsvertretungen stehen seit jeher im direkten Kontakt mit den Bürgen. Dabei treffen wir auf unterschiedliche Kulturen, politische Kontexte und arbeiten mit völlig heterogenen IT-Landschaften. Unsere IT Projekte sind daher höchst anspruchsvoll und stehen teilweise unter einem enormen Zeitdruck. ISB unterstützt uns auf diesem Weg als langjähriger und vertrauensvoller Partner mit konstruktiv-kritischer Beratung und maßgeschneiderten Lösungen. Die Arbeit ist professionell und absolut zuverlässig. So vergingen beispielsweise gerade einmal 100 Tage vom politischen Beschluss zur Zusammenführung syrischer Flüchtlinge bis zur Inbetriebnahme des Portals „FZ-SYR“ inklusive aller Backend Komponenten. Herausfordernd, bedeutend … und es hat uns auch noch Spaß gemacht. “
„Als moderne Dienstleistungseinrichtung sichert das Bundesarchiv Zeugnisse zur Geschichte als Archivgut und macht sie zugänglich. Wir setzen hierfür eine Vielzahl an Softwarelösungen ein. ISB hilft uns dabei, Verfahren zu konsolidieren und in das zentrale Register BASYS 2, eine Archivverwaltungsapplikation, zu überführen. Die Beratung ist praxisnah, fundiert und wertvoll“
„ISB AG konzipierte und realisierte im Auftrag des Landes Rheinland Pfalz eine Anwendung zur Hochrechnung der Personalausgaben. Die Anwendung "Personalausgabenbudgetierung" (PAB) wird heute in vier Bundesländern erfolgreich eingesetzt.“
„ Über die vielen Jahre der Zusammenarbeit haben wir die fachkompetenten und kritisch-konstruktiven Mitarbeiter des ISB-Teams schätzen gelernt. Ergänzt wird diese Fachkompetenz durch eine ausgeprägte Kundennähe und hohe Serviceorientierung, was seinen Ausdruck konkret in schnellen Reaktionszeiten und kurzen Dienstwegen findet.“
„Die Erfahrung der ISB und die Anzahl bereits realisierter Projekte im Automotive Aftermarket war ein entscheidender Grund die ISB als langfristigen Partner auszuwählen. Diese Entscheidung haben wir nie bereut. Ganz besonders schätzen wir das hohe Engagement und die Zuverlässigkeit des Unternehmens, partnerschaftlich mit uns zusammen zu arbeiten. Wir freuen uns auf weitere, gemeinsame Erfolge in den nächsten Jahren!“
„Fakt ist: Dem Automotive Aftermarket liegen spezifische Geschäftsprozesse zugrunde. Um in diesem Umfeld komplexe Vorhaben, wie den Aufbau unserer Produkt- und Serviceplattform, in die Tat umzusetzen, sind ausgewiesene Branchenkenner gefragt. Das Projektteam der ISB hat uns dank seiner langjährigen und umfassenden Expertise maßgeblich dabei unterstützt, unsere globale Lösung termingerecht auf den Weg zu bringen.“
„Die fachliche und technische Kompetenz sowie die umfassende und tiefgehende Kenntnis der Automobilbranche machen die ISB zu einem zuverlässigen und langjährigen Partner für Softwareprojekte innerhalb der Continental Aftermarket.“
Warum sollten Sie gerade mit uns zusammenarbeiten? Was unterscheidet ISB von anderen Dienstleistern? Ganz einfach. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden, verfügen über ein tiefgehendes Branchen-Know-how, insbesondere in den Bereichen Öffentliche Verwaltung und Industrie, und entwickeln bereits seit 30 Jahren erfolgreich kundenindividuelle Softwarelösungen. Darüber hinaus verfügen wir über ein sympathisches und gleichzeitig hochkompetentes Team. Lernen Sie uns kennen.
Wir gehen in die Tiefe statt nur in die Breite und verfügen über detailliertes Prozess-Know-how in der Industrie und der Öffentlichen Verwaltung.
Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung aus mehr als 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und eine stabile Unternehmensentwicklung.
Mehr als 220 qualifizierte und sympathische Mitarbeiter realisieren mit Kompetenz, Interesse und Leidenschaft individuelle Softwarelösungen für unsere Kunden.
Mehr zu ISB AG erfahren
ISB AG blickt mittlerweile auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und auf über 1.000 erfolgreich abgeschlossene Projekte in Industrie und Öffentlicher Verwaltung zurück. Unsere Kunden erleben uns als Dienstleister mit hohem Anspruch an die eigene Arbeit sowie die Qualität und Nachhaltigkeit der gelieferten Ergebnisse. Machen Sie sich gerne ein Bild davon.
Aufbau einer nach kundenindividuellen Anforderungen gestalteten Anwendung zur handels- und steuerrechtlichen Bewertung von Kundenprojekten in der Bau-Branche
ISB entwickelt und pflegt für das LGL eine mobile GIS-Lösung zur intelligenten Erfassung von Holzdaten und Habitatbaumgruppen
Weitere Referenzprojekte
ISB AG wird neuer Implementierungspartner von PROS, um die Nachfrage nach erstklassigen Pricing-Lösungen in DACH zu bewältigen. Ziel ist es, die Implementierungs-, Integrations- und Supportkapazitäten von PROS für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erweitern. mehr
Das von uns für das Landesarchiv Baden-Württemberg entwickelte LEO BW wurde in der Landesschau Baden-Württemberg im Rahmen eines 4-minütigen Filmbeitrags vorgestellt. Den Beitrag finden Sie unter https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/leo-bw-100.html.
ISB AG bietet fachlich und technisch spannende Projekte, interessante Entwicklungsmöglichkeiten, faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Weitere Stellenangebote
Zur Gießerei 2476227 Karlsruhe
Tel: +49 721 828 00-0Fax: +49 721 828 00-182
Anfahrtsbeschreibung
c/o FZI Forschungszentrum InformatikFriedrichstraße 60 10117 Berlin
Tel: +49 721 82800-0 Fax: +49 721 82800-182
AnfahrtsbeschreibungAnfahrtsbeschreibung
Hindenburgstr. 3255118 Mainz
Tel: +49 6131 96178-0Fax: +49 6131 96178-178
Hauptstätter Str. 5870178 Stuttgart
Tel: +49 711 207878-0Fax: +49 711 207878-207